Präsentieren mit MS Powerpoint 2016 / 365 leicht gemacht

Eine Einführung in das Präsentationsprogramm Powerpoint der Firma Microsoft ist am Dienstag, 22. Juli 2025, und Donnerstag, 24. Juli 2025, jeweils von 9 bis 12.15 Uhr Inhalt des Lehrgangs, der auf dem Programm der Stabsstelle Diözesane Entwicklung steht. Das Seminar findet im EDV-Schulungsraum der Erzdiözese am Jakobsplatz 9 in Bamberg statt. Auf Wunsch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist auch eine Online-Teilnahme möglich.
Vorträge ohne Unterstützung von Powerpoint Folien, die über einen Beamer an die Wand projiziert werden, sind heute kaum mehr denkbar und auch der Erwartungshaltung der Zuhörerinnen und Zuhörer nicht mehr angemessen.
Das Seminar erklärt ausgehend von Grundregeln der Präsentation und anhand eines praktischen Beispiels den Aufbau von Folien, sowohl was inhaltliche wie auch grafische Aspekte betrifft. Themen, die im Rahmen dieser Einheiten behandelt werden, sind beispielsweise das Erstellen, Gruppieren und Färben von Objekten, das Einfügen von Grafiken und anderer externer Elemente und das Einsetzen und Formatieren von Text.
Eine Stärke der Software liegt in seinen Animationsfähigkeiten, die im abschließenden Teil der Veranstaltung erklärt werden. Begriffe, in die der Referent Jürgen Eckert, Internet-Redakteur im Erzbischöflichen Ordinariat, einführen wird, sind unter anderem die „Folienübergänge“ und die „benutzerdefinierten Animationen“.
Zielgruppe der Maßnahme sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordinariats und Angestellte in den Seelsorgebereichen. Der Besuch des Angebots ist kostenlos.
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt es unter der Telefonnummer 09 51 5 02 17 02 oder über die E-Mail-Adresse entwicklung@erzbistum-bamberg.de. Nutzen können Sie gerne auch das Online-Anmeldeformular unten.
Anmeldung
Präsentieren mit MS Powerpoint 2016 / 365 leicht gemacht
Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus: