Zum Inhalt springen

MS Powerpoint 2016 / 365: Attraktiv animieren

Das Logo des Programms Microsoft Powerpoint
Datum:
Termin: 23.9.25 9:00 - 24.9.25 12:15

Aufbauend auf Grundkenntnissen des Präsentationsprogramms findet am Dienstag, 23. September 2025, und Mittwoch, 24. September 2025, jeweils von 9 bis 12.15 Uhr ein Fortgeschrittenenseminar für die Software Microsoft Powerpoint statt. Ort des Lehrgangs, den die Stabsstelle Diözesane Entwicklung veranstaltet, ist der EDV-Schulungsraum im Erzbischöflichen Ordinariat Bamberg am Jakobsplatz 9 in der Domstadt. Eine Online-Teilnahme ist ebenfalls möglich.

Themen, die der Kurs behandelt, sind unter anderem die „Entwurfsvorlagen“ und das Arbeiten mit „Farbschemen“. Mit diesen Bausteinen bekommt der Nutzer der Anwendung die Möglichkeit, sich Vorlagen zu erstellen, die den Bau neuer Dateien vereinfachen und gleichzeitig für ein durchgängiges Layout der Präsentationen sorgen. Besonderes Augenmerk wird Referent Jürgen Eckert, Internet-Redakteur im Erzbischöflichen Ordinariat, auf die benutzerdefinierte Animation von Objekten legen. Während bei vielen Präsentationen pro Objekt nur eine Animation zugewiesen wird, führt der Lehrgang jetzt in die gleichzeitige Animation von Elementen ein. Was zunächst unspektakulär klingt, ist der Schlüssel zu aufregend animierten Powerpoint-Folien, die sogar kleine Filmsequenzen zulassen. Auch die Möglichkeiten der Animationspfade werden in dieses Kapitel Eingang finden.

Seinen Abschluss findet der Lehrgang in der Nutzung der Abschnitte und Möglichkeiten des Morphens beim Übergang von Folien. Mit dem Erstgenannten können Sie ihre Folien in verschiedene Bereiche unterteilen, die bei der Präsentation direkt angesprungen werden. Das heißt: Die Folien müssen nicht mehr linear abgespult werden und auch Rücksprünge sind einfach möglich.

Mit dem Morph-Effekt bekommt Powerpoint eine Funktion, die schon lange erwartet wurde. Sie können in Grafiken hineinzoomen, sich auf ihnen bewegen und Abläufe bauen, die an Film-Vorspänne wie bei verschiedenen Hollywood-Blockbustern erinnern.

Die Teilnahme des Lehrgangs ist kostenlos. Der Kurs richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordinariats und an Angestellte in den Seelsorgebereichen.

Wenn Sie mehr zur Veranstaltung wissen oder sich anmelden wollen, wenden Sie sich an die Stabsstelle unter der Telefonnummer 09 51 5 02 17 02 oder über die E-Mail-Adresse entwicklung@erzbistum-bamberg.de. Auch das untenstehende Online-Anmeldeformular dürfen Sie gerne nutzen.

10+ Plätze frei

Anmeldung

MS Powerpoint 2016 / 365: Attraktiv animieren

Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus: