MS Excel 2016 / 365: Pivot-Tabellen, -Charts und intelligente Tabellen (Modul 5)

Im Teil fünf der Excel-Modul-Reihe, das die Stabsstelle Diözesane Entwicklung am Dienstag, 1. Juli 2025, von 9 bis 12.15 Uhr anbietet, lernen Sie, wie Sie große Datenmengen komfortabel filtern, einfach sortieren und durch Zusammenfassungen schnell und mit wenigen Klicks analysieren können. Welche umfassenden Vorteile Ihnen das Arbeiten mit intelligenten Tabellen bringt, ist ebenfalls Teil des Kurses.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, zusammenfassende zweidimensionale Kreuztabellen aus großen existierenden Datenmengen zu erstellen. Zum einen können sie sich so einen besseren Überblick über ihre Inhalte erstellen, zum anderen erhalten sie die Fähigkeit, vorhandene Möglichkeiten der Datenanalyse anzuwenden.
Das erarbeitete Wissen fließt im weiteren Verlauf des Lehrgangs in die Erstellung von Pivot-Diagrammen ein, die die Filter und Auswertungen in grafische Ansichten umsetzen.
Außerdem bekommen Sie Einblicke in die Nutzung der intelligenten Tabellen. Sie erfahren, wie die Software Ihnen bei der automatischen Formatierung, bei Teilergebnissen und bei der Erweiterung von Auflistungen beispielsweise durch neue Formelspalten hilft.
Zielgruppe der Maßnahme, die kostenlos ist, sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordinariats und Angestellte in den Seelsorgebereichen. Referent ist Jürgen Eckert, Internet-Redakteur und Diplom-Pädagoge.
Schulungsort ist der EDV-Schulungsraum des Erzbischöflichen Ordinariats am Jakobsplatz 9. Auf Wunsch ist auch eine Online-Teilnahme möglich.
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt es unter der Telefonnummer 09 51 5 02 17 02 oder über die E-Mail-Adresse entwicklung@erzbistum-bamberg.de. Nutzen können Sie auch gerne das untenstehende Online-Anmeldeformular.
Anmeldung
MS Excel 2016 / 365: Pivot-Tabellen, -Charts und intelligente Tabellen (Modul 5)
Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus: