Die vier Essentials in MS Word 2016 / 365

Um Word in den Versionen 2016 oder 365 richtig nutzen zu können, sollten die Anwender diese Inhalte kennen und einsetzen können: Tabulatoren, Formatvorlagen, Abschnittswechsel, das Einblenden der Kopf- und Fußzeilen und Dokumentvorlagen. Das Seminar der Stabsstelle Diözesanen Entwicklung am Dienstag, 3. Juni 2025, und Mittwoch, 4. Juni 2025, jeweils von 9 bis 12.15 Uhr führt in das Basiswissen der Software an.
An Beispielen aus der Praxis werden die Funktionen und ihre Einsatzgebiete erklärt und eingeübt. Sie lernen die Grundlagen der Zeichen- und Absatzformatierung und wenden diese beim Bau von Formatvorlagen an, die Ihr Arbeiten deutlich beschleunigen. Unterschiedliche Kopf- und Fußzeilen werden beim Arbeiten mit längeren Dokumentationen eine zentrale Rolle spielen. Anhand von Formularen lernen Sie die Erstellung und Nutzung von Dokumentvorlagen.
Seminarort ist der EDV-Schulungsraum des Erzbischöflichen Ordinariats am Jakobsplatz 9 in Bamberg. Auf Wunsch ist auch eine Online- Teilnahme möglich. Referent des Kurses ist Jürgen Eckert, Internet-Redakteur im Erzbischöflichen Ordinariat. Der Lehrgang richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordinariats und an Angestellte in den Seelsorgebereichen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Wollen Sie sich anmelden, nutzen Sie die untenstehende Online-Anmeldung oder mailen Sie an die E-Mail-Adresse entwicklung@erzbistum-bamberg.de. Fragen beantworten wir Ihnen auch gerne über die Telefonnummer 09 51 5 02 17 02.
Anmeldung
Die vier Essentials in MS Word 2016 / 365
Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus: