Zum Inhalt springen

Arbeiten mit „adebisKITA“ - Workshop

kompaktseminar_adebisKITA
Datum:
Termin: 20.3.25 8:30 - 13:30
Von:
Gaby Klaus
Ort:
Bistumshaus St. Otto
Heinrichsdamm 32
96047 Bamberg

Kosten

119,00 €
Für Beschäftigte der kath. Kirchenstiftungen und GKGs im Erzbistum Bamberg

Bei der täglichen Programmanwendung tauchen immer individuelle Fragestellungen auf, wie z. B. der korrekte Umgang mit Wiedereingliederungsmaßnahmen oder Altersteilzeit. Da die Problemlösungen auch für andere Einrichtungsleitungen interessant sind, sollen diese im Workshop erarbeitet werden. Inhaltlich „lebt“ der Workshop von den Fragen und Problemen, die von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eingebracht werden.

Inhalte:

  • Aktuelle Problemlösungen
  • Beantwortung individueller Fragen
  • Lösung individueller Problemstellungen
  • Aktuelle Änderungen der Gesetzeslage und ihre Auswirkungen

Hinweis: 
Teilnahmevoraussetzung ist der sichere Umgang mit dem PC sowie fundierte adebisKITA-Kenntnisse

Anmeldung

Arbeiten mit „adebisKITA“ - Workshop

Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus:

Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Sie können sich aber auf die Warteliste setzen lassen.

Datenschutzhinweis

Die personenbezogenen Daten, die Sie uns mitteilen (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Kontodaten), werden nur zu Korrespondenz mit Ihnen und zur Anmeldung, Durchführung und Abwicklung des Seminars erhoben, gespeichert oder verarbeitet. Die Erhebung dieser Daten und ihre Bereitstellung durch Sie ist erforderlich, um Ihre Teilnahme an einem unserer Seminare vertraglich ordnungsgemäß zu bearbeiten. Ohne Angabe Ihrer Daten ist eine Zusage zur Teilnahme an einem unserer Seminare nicht möglich. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist § 8 KDG.

Unabhängig von den gesetzlichen Speicherfristen bewahren wir Ihre Daten nur solange auf, bis der Zweck erreicht ist.

Zur Rechnungsstellung geben wir Ihre Daten an das jeweilige Tagungshaus weiter. Eine automatische Entscheidungsfindung einschließlich Profiling führen wir nicht durch. Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berechtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit an Sie oder einen Dritten. Sie können der Verarbeitung jederzeit für die Zukunft widersprechen und bereits erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.