Ja, die Teilnahme an der Einführungsqualifizierung ist der Arbeitszeit gleichgestellt. Die Einführungstage stellen keine Fortbildungen dar. Der Dienstgeber gewährt für die Einführungstage Dienstbefreiung und übernimmt die entstehenden Verpflegungskosten.
Sie sind eine neue Mitarbeiterin bzw. ein neuer Mitarbeiter im Erzbistum Bamberg?
Herzlich Willkommen – wir freuen uns, dass Sie ein Teil unseres Teams sind! 🙂
Damit Sie sich schnell einfinden und all Ihre offenen Fragen zu verschiedenen Themen beantwortet werden, haben wir für Sie ein umfangreiches Einführungsprogramm erstellt.
Verschaffen Sie sich zuerst einen Überblick!
Mit unserer Einführungspräsentation erhalten Sie erste wichtige und nützliche Informationen rund um die Arbeitgeberin Kirche und zu ihren Tätigkeitsbereich. Folgen Sie einfach nachstehendem Link: Einfuehrung für neue Mitarbeitende Sehen Sie dann in ihrem Downloadordner nach. Sie finden diesen, wenn Sie oben rechts auf das Symbol mit den drei vertikalen Punkten tippen und "Downloads" wählen. Alternativ verwenden Sie die Tastenkombination [Strg] + [J], um die Downloads anzuzeigen und zu finden.
Sie sind neu als Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter oder Führungskraft im Erzbischöflichen Ordinariat, als Verwaltungsleitung oder Pfarrsekretärin bzw. Pfarrsekretär?
Nehmen Sie an unseren Einführungsveranstaltungen teil!
Neue Verwaltungsleitungen, Pfarrsekretärinnen und Pfarrsekretäre erhalten jeweils individuelle Einladungen zu den Einführungstagen. Die Termine und Inhalte können Sie jederzeit in der Stabsstelle Diözesane Entwicklung, Tel. 0951 502 1702 oder E-Mail entwicklung@erzbistum-bamberg.de erfragen.
Die Einführungstage für neue Mitarbeitende und Führungskräfte im Erzbischöflichen Ordinariat sollen Ihnen Mithilfe von drei Modulen Orientierung geben. Diese finden an drei Vormittagen statt und sind in sich abgeschlossen. Bei den Themen der Veranstaltungen dreht es sich um das Erzbistum Bamberg, den Arbeitgeber EOB und unsere Datenwelt. Gleichtzeitg haben Sie dabei auch die Möglichkeit, andere neue Mitarbeitende im Erzbistum Bamberg kennenzulernen und erste Kontakte zu knüpfen.
Bitte melden Sie sich in unserem Veranstaltungskalender für die einzelnen Module an.
Modul 1 - Willkommen im Erzbistum Bamberg
Der erste Vormittag dient neben dem Kennenlernen neuer Kollegen und Kolleginnen auch dem Vertraut machen mit den kirchlichen Strukturen sowie der Organisationsstruktur der Erzdiözese. Nach Besichtigung der Dienstorte am Domberg findet der Vormittag seinen Abschluss in einem gemeinsamen Mittagessen in der Kantine im Aufseesianum.
Modul 2 - Willkommen beim Arbeitgeber Erzbistum Bamberg
Beim zweiten Vormittag wird das Erzbistum als kirchlicher Arbeitgeber in den Fokus gerückt. Sie erhalten neben einem Grundverständnis für die Besonderheiten eines kirchlichen Arbeitsverhältnisses auch Informationen zu den Angeboten für Mitarbeitende im Bereich der MAV-Verwaltung im Erzbistum Bamberg sowie praktische Tipps für den Verwaltungsalltag. Zum Ausklang gibt es ein gemeinsames Mittagessen im Bistumshaus St. Otto.
Modul 3 - Willkommen in der Datenwelt
An diesem dritten Vormittag dreht sich alles um das Datenmanagement – sowohl digitaler als auch analoger Art. Dieses Thema beinhaltet nach dem theoretischen Teil eine Exklusiv-Führung durch das erzbischöfliche Archiv und einen Imbiss.
Lassen Sie sich beraten!
Finden Sie heraus, welche weiteren Fortbildungen zur Einführung in ihrem Arbeitsbereich hilfreich sind. Wenden Sie sich dafür an die für Sie zuständige Ansprechperson.