MS Excel 2016 / 365: Bedingungen, SVerweis und Zahlenanalyse (Modul 4)

WENN-Formeln und die Einbindung von Werten aus Datenbanken über den SVerweis in Ihre Kalkulationen bilden den ersten Schwerpunkt des Excel-Moduls vier, das am Donnerstag, 29. Mai 2025, von 9 bis 12.15 Uhr stattfindet. Der zweite Abschnitt beschäftigt sich mit dem Lösen von Rückwärtskalkulationen und dem komfortablen Testen verschiedener Szenarien ausgehend von einer Basisrechnung.
Im Rahmen der Veranstaltung der Stabsstelle Diözesane Entwicklung entwickeln Sie Verständnis für die Einsatzmöglichkeiten von Bedingungsweichen und Erweiterungen in Formeln. Außerdem lernen Sie, wie Sie Werte aus Datenbanken in Formeln dynamisch einbauen. Sie sind am Ende des Abends in der Lage, Werte in Kalkulationen abhängig von Zieleingaben zu bestimmen und über eine Tabelle hinweg mehrere Szenerien anzulegen und auszudrucken.
Gebühr für das Seminar fällt keine an. Lehrgangsort ist der EDV-Schulungsraum des Erzb. Ordinariats am Jakobsplatz 9 in Bamberg. Auf Wunsch ist auch eine Online-Teilnahme denkbar. Gedacht ist die Veranstaltung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordinariats und Angestellte in den Seelsorgebereichen.
Anmelden können Sie sich über das untenstehende Anmeldeformular oder über die E-Mail-Adresse entwicklung@erzbistum-bamberg.de. Haben Sie Nachfragen, können Sie auch gerne die Telefonnummer 09 51 5 02 17 02 nutzen.
Anmeldung
MS Excel 2016 / 365: Bedingungen, SVerweis und Zahlenanalyse (Modul 4)
Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus: