Zum Inhalt springen

Arbeiten mit der Serienbrieffunktion von MS Word 2016 / 365

logo_word365.jpg_1755154092
Datum:
Termin: 9.7.25 9:00 - 16.7.25 12:15

Am Mittwoch, 9. Juli 2025, und Mittwoch, 16. Juli 2025, jeweils von 9 bis 12.15 Uhr, veranstaltet die Stabstelle Diözesane Entwicklung eine Schulung, die in die Serienbrieffunktionalität der Textverarbeitung „Microsoft Word“ in den Versionen 2016 oder 365 einführt und anhand von Praxisbeispielen komplexere Problemstellungen behandelt. Ort des Lehrgangs ist der EDV-Schulungsraum der Erzdiözese Bamberg am Jakobsplatz 9. Auch eine Online-Teilnahme ist denkbar.

Innerhalb des Kurses lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einfache Serienbriefe zu erstellen, automatisierte Anreden über auch über verschachtelte Wenn-Bedingungen einzufügen, Seriendruckfelder in der Ausgabe abzufangen, die leer sind - ein klassisches Praxisbeispiel ist oft das Feld „Vorname“, - und die Möglichkeiten des Seriendrucks im Zusammenhang mit dem Etikettendruck zu nutzen.

Darüberhinausgehend zeigt Kursleiter Jürgen Eckert, Internet-Redakteur im Erzbischöflichen Ordinariat Bamberg, wie Textbausteine abhängig vom Adressatenkreis in Massenversendungen einbezogen werden können und worauf beim Drucken von Serienbriefen zu achten ist.

Zielgruppe des Kurses sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordinariats und Angestellte in den Seelsorgebereichen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Wollen Sie sich anmelden, nutzen Sie die untenstehende Online-Anmeldung oder mailen Sie an die E-Mail-Adresse entwicklung@erzbistum-bamberg.de. Fragen beantworten wir Ihnen auch gerne über die Telefonnummer 09 51 5 02 17 02.

10+ Plätze frei

Anmeldung

Arbeiten mit der Serienbrieffunktion von MS Word 2016 / 365

Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus: