Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Service-Links
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Startseite
Aktuell
Nachrichten
Veranstaltungen im Kooperationsnetzwerk der Stabsstelle Diözesane Entwicklung
E-Learnings
Downloads
Stellenangebote
Wir bieten
Wir suchen
Personalentwicklung
Übersicht
Einführung neuer Mitarbeiter/-innen
Fort- und Weiterbildung
Grundlegendes
Erzbischöfliches Ordinariat
Pastorales Personal
Mitarbeitende Pfarrbüro
Religionslehrkräfte
Mitarbeitende Kitas
Mitarbeitendengespräche
Mitarbeiterführung
Verbesserungsmanagement
Gesundheitsförderung
Supervision & Coaching
Gleichstellungsarbeit
Exerzitien
Organisationsentwicklung
Wissensmanagement
Projektmanagement
Changemanagement
Kontakt
Kontakt und Beratung
Kontaktformular
Sitemap
Links
Datenschutz
Impressum
Suche
Los
Vorherige Seite
Nächste Seite
Seite *slideIndex* von *slideTotal*
Personalentwicklung - Erzbistum Bamberg
Aktuell
Nachrichten
Aktuell
Gemeinsam dem Ziel entgegen
8. Mai 2023
Ordinariats-Team startete beim Weltkulturerbelauf - Bamberg. Die Läuferinnen und Läufer des Erzbischöflichen Ordinariats Bamberg haben erfolgreich beim 10. Weltkulturerbelauf teilgenommen. ...
Mehr
Das Bamberger Ordinariat läuft
4. Mai 2023
Bamberg. 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Erzbischöflichen Ordinariats Bamberg nehmen am diesjährigen Weltkulturerbelauf am Sonntag, 7. Mai, teil. ...
Mehr
Wir bieten Berufe mit Sinn!
27. Apr. 2023
Rund eine Million Menschen arbeiten deutschlandweit bei dem großen und historisch gewachsenen Netzwerk Kirche. Als Gemeinschaft ist sie weltweit vertreten und existiert schon länger als jede andere Organisation. ...
Mehr
Verwaltungsleitungen in allen 35 Seelsorgebereichen
24. Apr. 2023
Bamberg. Seit Beginn des Jahres gibt es in allen 35 Seelsorgebereichen des Erzbistums Bamberg je eine Verwaltungsleitung, die sich um administrative Aufgaben kümmert und das pastorale Personal entlastet. ...
Mehr
Erzbistum Bamberg: Berufe der Kirche
16. Jan. 2023
Drei Mitarbeitende des Erzbistums Bamberg zeigen ihren ganz unterschiedlichen Berufsalltag mit zwei Gemeinsamkeiten dem Arbeitgeber Kirche und die christliche Botschaft.
Mehr
Erfolgreiche Berufsausbildung im Ordinariat
8. Sept. 2022
Ehemalige Auszubildende Maria Quinger und Lena Grün sind nun staatlich anerkannte Kauffrauen für Büromanagement - Unsere ehemaligen Auszubildenden Maria Quinger und Lena Grün haben die dreijährige Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement im ...
Mehr
Familienstand ohne Relevanz für kirchlichen Dienst
9. März 2022
Interview - Nach einem Beschluss der Ordinariatskonferenz ist künftig der persönliche Familienstand ohne Relevanz für den kirchlichen Dienst in der Erzdiözese Bamberg.
Mehr
Was willst du wirklich, wirklich?"
7. März 2022
Welches Studium bzw. welche Ausbildung ist für Dich das Passende? Coaching-Wochenende für Jugendliche und junge Erwachsene, 20. – 22. Mai 2022, Münsterschwarzach
Mehr
Missbrauchsprävention in den Dekanaten wird fortgesetzt
25. Feb. 2022
6300 Mitarbeitende wurden bereits für eine „Kultur der Achtsamkeit“ geschult - In den nächsten Wochen startet in den zehn Dekanaten die Verteilung der Unterlagen für weitere Schulungen von Ehrenamtlichen.
Mehr
„Kirche muss sich durch Führungskräfte im positiven Sinne stören lassen“
10. Juni 2021
Bei Abschlussseminar von „Kirche im Mentoring“ würdigt Generaloberin Sr. Dr. Katharina Ganz das Programm - „Wenn Frauen in einer Institution in Führung kommen, die in Letztverantwortung von geweihten Männern geleitet wird, dann ist das eine ...
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
Nachrichten
Veranstaltungen im Kooperationsnetzwerk der Stabsstelle Diözesane Entwicklung
E-Learnings
Downloads
JavaScript ist deaktiviert!